
Füllhorn Herbst
Der Herbst beschenkt uns reich mit den Früchten der Erde. Jetzt ist die rechte Zeit, die Ernte für die kalte Jahreszeit zu bewahren, die letzten Kräuter zu ernten und die Früchte und das Gemüse einzumachen.
Vielerlei Wild- Früchte wie Kornelkirschen, Holunderbeeren, kleine Wildäpfel und Quitten können jetzt gesammelt und vielfältig zubereitet werden. Auch die Rote Sternrenette im Garten der Bio-Kochschule - eine alte Apfelsorte - trägt dieses Jahr viele rote und aromatische Früchte, die jetzt verarbeitet und auch für den Winter eingelagert werden können. Im Fermentationskurs am 1. November 2025 erfahren Sie die Grundlagen der Fermentation. Bei der Fermentation handelt es sich übrigens um eine der ältesten Konservierungsmethoden.
Die Samen und Früchte der Wildkräuter wie Giersch, Spitzwegerich und Brennnessel finden jetzt vielfältig in der Küche und auch in Teemischungen ihre Anwendung.
Vielseitige Kochkurse zur ayurvedischen Küche sind wieder im Angebot und Sie finden hier einen Überblick zu meinem Kursangebot für das Herbstsemester 2025 und das erste Halbjahr 2026.
Gerne können Sie auch einen wohltuenden Kochkurs im Rahmen Ihres Firmenevents, Ihrer Familienfeier oder als Zusammenkunft im Freundeskreis bei mir buchen und genießen. Gerne berate ich Sie dazu!
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen goldenen Herbst mit einem Blätterteppich unter Ihren Füßen!
Herzlichst Ihre Brigitte Karbe